|
Forenübersicht
|
Antwort
|
Registrieren
|
Suchen
|
Forum von www.energie-bewusstsein.de
/
sonstige Energie- und Umweltthemen
/
Ist der Druckluft Kompressor für Zuhause geeignet?
Autor
Mitteilung
SwenoO
Mitglied
#
Gesendet: 14 Sep 2017 15:39
Antwort
Liebe Community,
ich suche einen Kompressor mit dem ich folgende Druckluftgeräte im Hausgebrauch betreiben kann: Sata Jet, Exzenderwinkelschleifer, Bandschleifer, Karrosseriesäge und einen Hazet Schlagschrauber. Geräte sind schon da und ich habe auch schon einen Kompi von Elektra Beckum LP250/8/60, der so langsam an seine Grenzen kommt mit seiner Liefermenge von effektiv 130ltr./min. Cheesy. er ist jetzt 22 Jahre alt und hat mich nie im Stich gelassen und läuft auch top...aber ist halt zu schwach für die momentanen Ansprüche... Ich will keine horrenden Summen für einen Kompressor ausgeben, sondern lediglich was für den normalen Hausgebrauch haben, mit dem man die obigen Geräte auch mal betreiben kann. Was habt ihr denn für Erfahrungen und Tipps welche Geräte im eher unteren bis mittleren Preissegment gut sind? Ich war heute mal bei uns hier im Bauhaus und habe mir einen Herkules 600/10/100 angeschaut...drück...ob er was taugt keine Ahnung, deswegen schreibe ich ja hier. Würde mir auch gerne in dem Segment was gebrauchtes zu legen, wenn es passt, nur bin ich mit der Materie überfragt und würde mich gerne mal mit euch austauschen. Meine Frage: Ist der Druckluft Kompressor für Zuhause geeignet und welchen sollte ich nutzen wenn ich auf die Umwelt achten will?
Mexamer
Mitglied
#
Gesendet: 15 Sep 2017 18:33
|
Bearbeitet von: Mexamer
Antwort
Guten Tag,
Tatsächlich ist der Druckluft druckluft-kompressor zum Teil recht laut. Vor allem die Geräte aus dem Baumarkt erzeugen einen hohen Geräuschpegel. Das ist bei vielen Nachbarn natürlich sehr störend – speziell, wenn Sie Ihren Kompressor recht häufig und lange verwenden.
Sonntags sollten Sie generell auf die Benutzung verzichten. Wenn Sie nur ab und an Reifen aufpumpen möchten, ist der Einsatz des Kompressors natürlich kein Problem. Das ist in wenigen Minuten geschehen.
Bei regelmäßiger Verwendung von Druckluftwerkzeugen gilt es aber auf jeden Fall, Rücksicht zu nehmen. Ab bestimmten Uhrzeiten sollten Sie Ruhe walten lassen. Im Idealfall haben Sie eine schallisolierte Werkstatt oder einen entfernten Schuppen für Ihre Arbeit.
Wenn du noch weiters erfahren möchtest kann ich dir diese Seite empfehlen: https://druckluft-kompressor.net/ist-der-druckluft -kompressor-fuer-zuhause-geeignet/
Deine Antwort
BB-Code abschalten
*
Was ist das?
Die folgende Abfrage ist leider notwendig, um das Forum vor automatischen Anmeldungen zu schützen. Antworte bitte in Ziffern (0,1,2,...). Danke!
Wieviel ist Eins plus Sechs? Antwort bitte in Buchstaben (Beispiel: Eins), nicht in Ziffern.
»
Benutzername
»
Passwort
Nur registrierte Benutzer können hier schreiben. Bitte gib Deinen Benutzernamen und Dein Passwort ein bevor Du eine Nachricht schreibst, oder
registriere
Dich zuerst.
Energieeffizienz im Privatbereich
effiziente und verschwenderische Produkte
Energieeffizienz in der Industrie
alternative/regenerative Energiequellen
fossile, atomare und sonstige Energiequellen
Elektrogeräte, Elektroinstallationen, Elektronik und Computer
Heizung, Gebäudedämmung, Klimatisierung & Lüftung
Garten- und Landschaftsbau
Mobilität: Auto, Zug, Flugzeug ...
Gesundheit, Krankheit, Ernährung, ...
sonstige Energie- und Umweltthemen
Ideensammlung
HTW des Saarlandes: "Initiative Umwelt & Ressourcen schonen"
Offtopic: Die Plauderecke
Feedback zur Webpräsenz
Fragen und Ideen zum Forum
Meine E-Mails, Umfragen und Aktionen
Neuigkeiten, Informationen und häufige Fragen
Neuigkeiten aus der Welt
Online: Gäste - 3
Mitglieder - 0
Rekord: 636 [25 Apr 2018 19:47]
Gäste - 635 / Mitglieder - 1
Zur Homepage
Forenregeln
FAQ
Ladezeit (s): 0.022
Diese Foren laufen unter
Forum Software miniBB
™ © 2001-2019