Autor |
Mitteilung |
Gregor Frye
Mitglied
|
# Gesendet: 15 Dez 2010 21:09 | Bearbeitet von: Gregor Frye
Antwort
Jemand bittet mich um Rat, das Schloss vom Briefkasten friert jetzt dauernd ein. Das Problem die Person ist chemiesensibel, dass heißt chemische (auch natürliche Düfte bereiten gesundheitliche Probleme) dürfen nicht sein.
Die Person nimmt 10 ml heißes Wasser mit langer Kanüle so schrieb sie mir. Ist natürlich nicht gut Wasser zu nehmen, das Schloss friert nach meiner Meinung dann sofort wieder ein. Hat jemand eine Idee wie man es besser machen kann. Der Postkasten ist nicht in der Nähe des Hauses, also mit Strom ... Föhn usw ist es schwierig.
Gruß Gregor
|
Gerd Jeremies
Mitglied
|
# Gesendet: 15 Dez 2010 21:48
Antwort
Da hilft Graphitspree, gits in jedem Autoladen.
Gruß Jerry
|
Gregor Frye
Mitglied
|
# Gesendet: 16 Dez 2010 07:42 | Bearbeitet von: Gregor Frye
Antwort
Gerd Jeremies , danke für den schnellen und guten Tipp.
Gruß Gregor
|
ronnsen
Mitglied
|
# Gesendet: 16 Okt 2012 02:22
Antwort
Da kannst du ganz einfach Türenteiser nehmen, schadet bei Autotüren und deren Schlössern ja auch nicht. 
|
walterK
Mitglied
|
# Gesendet: 7 Aug 2014 16:31
Antwort
Ich nutze sowohl Türenteiser als auch Sprühöl und meine Türgummis schmiere ich mit Vaseline ein.
|
paul25
Mitglied
|
# Gesendet: 25 Jan 2019 20:31
Antwort
Hast du immer noch problem, wenn das Briefkastenschloss einfriert? Nach den langen Jahren hast du sicherlich die perfekte Lösung dafür gefunden und wenn du immer noch Hilfe brauchst, würde ich dir empfehlen mal ein Blick auf https://www.hammerman-tech.de/ zu werfen.
Da haben sie auch Briefkasten im Angebot, so auch polnische Zäune, Fenstergitter, Zubehör und Material dazu, Farben und mehr.
Mit den Preisen bin ich auch ganz zufrieden und ich würde dir auch daher raten, sie nach mehr Hilfe zu fragen, sicherlich werden sie dir perfekte Lösung dafür haben.
LG
|
sanois
Mitglied
|
# Gesendet: 27 Jan 2019 18:27
Antwort
Wir hatten auch so ein Problem, aber ich mir einfachen Türschloss Enteiser geholt und damit war das Problem gelöst.
|