Autor |
Mitteilung |
JensUnger04
Mitglied
|
# Gesendet: 14 Okt 2017 01:39
Antwort
Hey liebes Forum,
ich will mir in den nächsten Tagen einen Katalytofen fürs Vorzelt zulegen. Lohnt es sich da, etwas mehr auszugeben? Was ist eure Erfahrung. Gibt es einen Ofen zu empfehlen?
Liebe Grüße
|
Extrifformy
Mitglied
|
# Gesendet: 21 Okt 2017 22:14 | Bearbeitet von: Extrifformy
Antwort
Hey Leute guten Abend,
Die Preise schwanken extrem: Für etwa 30 Euro bekommt man schon kleine Heizlüfter. Nach oben hin gibt es Profigeräte für weit über 1.000 Euro. Um die Antwort „es kommt darauf an" zu vermeiden, gehen wir einmal näher darauf an:
Für unter 100 Euro bekommt man beispielsweise kleine Elektroheizer oder auch Gas-Geräte, die man einfach auf eine Propanflasche schrauben kann. Zum Einsatz kommt das auf Festivals, beim Campingurlaub und dergleichen. Es muss nicht immer das größte und teuerste Gasheizgebläse sein.
Sie suchen eine mobile Heizung für Ihren Garten oder die Terrasse? Da muss mehr Leistung her! Sie kennen sicher Heizpilze – diese kommen oft auf Weihnachtsmärkten zum Einsatz. Ein paar hundert Euro sind für diese Version schon üblich. Doch es gibt auch leistungsstarke Infrarotgeräte. Für 150 bis 300 Euro bekommen Sie bereits Modelle, die ein großes Zelt aufheizen können.
Ganz allgemein gilt: Die krassen Preisunterschiede kommen dadurch zustande, dass die Ausstattung stark variiert. Die verschiedenen Temperatureinstellung, die Mobilität und die Anzeigen machen ebenfalls einen Unterschied aus. Zudem noch spezielle Dinge wie zum Beispiel eine Fernbedienung – das sind absolute Highlights.
Wenn du noch weitere Infos haben willst dann kannst du auch diese Seite gehen: http://gasheizgeblaese.com/wie-teuer-ist-ein-heizg eraet/
|
Ruth
Mitglied
|
# Gesendet: 31 Okt 2017 15:19 | Bearbeitet von: Ruth
Antwort
Hi Jens!
Für das Heizen des Vorzelts eignen sich nur wenige Methoden. Die Preisspanne ist jedoch ziemlich groß. Von einfachen billigeren Geräten bis zu multifunktionalen teuren Geräten. Das Budget musst du schon selbst festlegen, aber ich würde dir ein Gerät der mittleren Preisklasse empfehlen, also so ungefähr 300-500 Euro. Mit einem Vorzelt habe ich noch keine Erfahrung gemacht, aber unsere Terrasse ähnelt ihm. Wir heizen dort mit einem Infrarotheizstrahler und sind damit sehr zufrieden. Auf https://infrarotheizstrahler24.de/heizungsart/infr arotheizstrahler/ gibt es Geräte in allen Preiskategorien. Am besten suchst du dir dort ein Gerät ganz nach deinem Budget aus.
Lg Ruth
|
Larz
Mitglied
|
# Gesendet: 21 Jan 2018 18:52 | Bearbeitet von: Larz
Antwort
Infrarotheizstrahler habe ich auch ...finde sie überhaupt nicht schlecht
|
Tamarrah
Mitglied
|
# Gesendet: 21 Jan 2018 22:50
Antwort
Hallo, ich denke auch, dass ein Infrarotstrahler eine gute Lösung wäre. Ich habe vor ungefähr drei Jahren einen Wintergarten angebaut und heize ihn mit einer Infrarotheizung. Ich bin sehr zufrieden, da ich die Infrarotheizung dort anmontieren konnte, wo es mir passt und sie super heizt und dazu sparsam ist. Die Heizung habe ich hier https://www.vasner.com/de/infrarotheizungen/ gekauft, und der Anbieter hat auch sehr schöne und hochwertige Infrarotstrahler. Der Infrarotstrahler wäre bestimmt eine gute Wahl. Gruß
|