Autor |
Mitteilung |
Dennis320
Mitglied
|
# Gesendet: 10 Mai 2016 20:16
Antwort
Hallo liebe Community,
ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir einen Ventilator zu kaufen und habe gelesen, dass Deckenventilatoren auch häufig dazu verwendet werden, um im Winter Energie zu sparen (Quelle: ventilatoren-kaufen.de).
Meine Frage ist, ob das wirklich stimmt oder ob das nur ein Werbetrick ist und man im Endeffekt, durch den zusätzlichen Stromverbrauch, keine Energie spart.
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das funktioniert und würde mich über einen Link oder detaillierte Informationen freuen, falls es doch stimmen sollte.
Beste Grüße, Dennis
|
paul25
Mitglied
|
# Gesendet: 2 Okt 2018 16:39
Antwort
Hmm, ganz ehrlich ich höre sowas das erste mal :d Natürlich ist es deine Sache was du machst aber in meinem Fall muss ich echt sagen, dass ich null Ahnung habe.
Hatte mich auch nach einem Ventilator umgesehen aber einfach nur aus dem Grund, weil es warm war aber nicht irgendwie Energie zu sparen.
Wie lief es denn bei dir ?
Ich hatte mir verschiedene neue Sachen für meine Wohnung angesehen. Dabei habe ich auch ein tolles Bett für das Schlafzimmer bei https://boxspring-kiki.de/farbe-wahl/boxspringbett -creme/ gefunden. In der Farbe Creme sieht es echt besonders gut aus *_*
Strom sparen kann man auf verschiedene Art und Weisen - wüsste nicht wie das mit einem Ventilator geht.
|
Tamarrah
Mitglied
|
# Gesendet: 12 Nov 2018 19:42
Antwort
Hallo, um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob man mit so einem Deckenventilator wirklich Energie sparen kann. Für mich hört sich das auch ein bisschen komisch an. Um Energie im Winter zu sparen, sollten die Fenster geschlossen bleiben und beim Lüften sollte man unbedingt alles Heizkörper zudrehen, außerdem sind gute Fenster und Türen auch enorm wichtig, wie auch die Isolation am ganzen Haus. Allerdings bringt dies dann andere Probleme mit sich, denn die Luft im Haus wird dann sehr trocken, so dass vor allem bei Kleinkindern Beschwerden auftreten, aber Erwachsenen merken das auch. Eine gute Lösung für dieses Problem ist im Winter einen Luftbefeuchter zu benutzen. Ich habe mir so ein Gerät gekauft und bin sehr zufrieden, bei mir steht es im Winter immer im Schlafzimmer. Mehr Infos über Luftbefeuchter findet man online. Viele Grüße
|
Larz
Mitglied
|
# Gesendet: 4 Aug 2019 22:39
Antwort
Hi Ich bin letzten Sommer in eine neue Wohnung gezogen und im Winter habe ich bemerkt, dass die Luft vor allem im Schlafzimmer sehr trocken ist. Meistens bin ich mitten in der Nacht aufgewacht und musste was trinken, da mein Mund und Kehle völlig trocken waren. Für den kommenden Winter möchte ich mir daher unbedingt einen Luftbefeuchter anschaffen, weiß allerdings selbst nicht so rech, welches Gerät am besten ist. Ich habe online ein bisschen gesucht und recherchiert und bin auf diese Testseite gestoßen. Laut der Seite soll das Gerät von Vesuvio am besten sein. Hat hier eventuell jemand diesen Luftbefeuchter und kann mir sagen, wie er sich so macht, und ob ihr zufrieden seid?? LG
|