Autor |
Mitteilung |
zephyrin
Gast
|
# Gesendet: 13 Jun 2009 23:17
Antwort
Schon wieder so eine Abkürzung...
RTU = ready to use = Akkus, die pro Jahr nur etwa 15% ihrer Kapazität verlieren.
Diese gibt es mittlerweile von allen möglichen Herstellern, nicht nur als ENELOOP von Sanyo.
Nach meiner Erfahrung (GPs und Kamera etc. "überwintern") funktioniert das durchaus.
Es wäre deshalb meiner Ansicht nach sinnvoll, dies in der Abteilung "Akkus und Batterien" zu erwähnen.
Grüße, Peter
|
andreasm
Admin
|
# Gesendet: 15 Jun 2009 08:57
Antwort
Hallo,
ja das stimmt. Die akkus sind genial.
Wenn der Preis der Akkus noch sinken würde, könnte man die herkömmlichen Einweg-Batterien komplett vom Markt verbannen.
Ich werde das die Tage noch abändern, sobald mein Computer (auf dem ich die Homepage immer gestalte) wieder funktioniert.
|
chga
Mitglied
|
# Gesendet: 4 Jul 2009 13:15
Antwort
Der einzige Vorteil dieser Akkus ist, dass sie vorgeladen sind. Und dafür soll man 3, 4 Euros mehr ausgeben?
--> So geringe Selbstentladungswerte haben so ziemlich alle NiMH-Akkus.
|
andreasm
Admin
|
# Gesendet: 6 Jul 2009 19:35
Antwort
chga: geringe Selbstentladungswerte haben so ziemlich alle NiMH-Akkus
Leider nicht wirklich. Ich habe viele Akkus hier, auch hochwertige Marken-Akkus. Nach paar Wochen bloßem rumliegen sind diese merklich schwächer.
|
Pizzamann88
Mitglied
|
# Gesendet: 25 Nov 2010 10:26 | Bearbeitet von: Pizzamann88
Antwort
Ich kann das mit der niedrigen Selbstentladung von Ni-MH Akkus mit geringer Selbstentladung (bei mir Sanyo Eneloop) nachvollziehen.
Habe die beiden Akkus in meinen 2 Weckern das letzte mal im August 2009 geladen und die Akkus sind immer noch voll. Keiner der beiden Wecker zeigt eine "Akku fast leer" Anzeige. Als ich vor ein paar Jahren normale Akkus in meinen Weckern drin hatte waren diese nach ein paar Wochen leer, wenn ich mich recht entsinne.
Ebenso habe ich noch etliche Eneloop-Akkus, die ich im Juli geladen habe und die immer noch voll sind.
Ich denke der Hinweis auf Ni-MH Akkus mit geringer Selbstentladung sollte auf jeden fall auf die Unterseite Akkus & Battierien, weil man mit diesen Akkus komplett auf Batterien verzichten kann.
MfG Pizzamann88
|
andreasm
Admin
|
# Gesendet: 26 Nov 2010 18:16
Antwort
Pizzamann88: Ich denke der Hinweis auf Ni-MH Akkus mit geringer Selbstentladung sollte auf jeden fall auf die Unterseite Akkus & Battierien, weil man mit diesen Akkus komplett auf Batterien verzichten kann. Stimmt, da hast du recht. Dies müsste ich auf jeden Fall noch an der Stelle angeben.
Ich hoffe, dass es eines Tages nur noch die Ready 2 use Zellen gibt. Die bisherigen Akkus kann man vergessen, sowohl bzgl. Selbstentladung als auch der Betriebsspannung (sind nicht in allen Geräten verwendbar).
|