SmartCost
Mitglied
|
# Gesendet: 11 Mai 2017 22:36
Antwort
Es ist der sinnvollste Ansatz, die äquivalente Summe zu Ihrer monatlichen Rechnung zu investieren. Das heißt, wenn Ihre Anlage durchschnittlich € 30.000 pro Monat verbraucht, ist dies Ihre Schätzung für die Kosten des Energiemanagements.
Warum? Wenn wir ein "pessimistisches" Bild malen, in dem Sie nur 8,5% pro Jahr sparen, haben Sie bereits einen 1 Jahr ROI (der Monat, den Sie während des ganzen Jahres sparen, beträgt ca. 8,55%).
Normalerweise werden die Kosten in 60% Hardware und Installation aufgeteilt, 30% externe Services und 10% Analysesoftware.
Allerdings ... es ist schön nett zu denken, dass ab dem zweiten Jahr, Sie nur noch für die externe Dienstleistungen und die Software bezahlen müssen, weshalb die Kosten im Vergleich zu den erzielten Einsparungen praktisch marginal sind.
So ist die Technologie überraschenderweise, die am wenigsten signifikanten Kosten bei der Implementierung der ISO 50001. Wesentlichere Kosten sind die Erstprüfung..
|