Autor |
Mitteilung |
Gregor Frye
Mitglied
|
# Gesendet: 28 Dez 2009 13:18 | Bearbeitet von: Gregor Frye
Antwort
Hab ein Kopfhörer Preter modell HD 84 V . Ein uraltes Ding auch schon repariert, es läßt sich reparieren. Jedenfall es geht prima, ein lauter- und prima Sound. Jetzt meine Frage ist der hochohmig, weil mit den meisten Kopfhörern geht es nicht? Ist jetzt ein Kopfhörer ohne Verstärker allso ein passiv Gerät.
Gruß Gregor
|
thx_ultra_2
Mitglied
|
# Gesendet: 28 Dez 2009 17:48
Antwort
Könntest Du die Frage genauer formulieren? Geht es jetzt um einen Kopfhörer oder um einen Verstärker?
|
Gregor Frye
Mitglied
|
# Gesendet: 28 Dez 2009 18:13
Antwort
Hallo thx_ultra_2 es geht mir darum man spart Strom und somit ist es effizienter als mit Aktivboxen. Die kleinen billigen Aktivboxen für Computer haben auch noch einen miesen Klang. Ein anderer Vorteil man hört kaum noch Außengeräusche. Ich hatte es mit anderen Kopfhörern probiert bzw. mit einem Ohrhörer vom Walkman, damit klappte es nicht, es kam nur ein ganz leiser Ton raus. Deshalb die Frage muss der Kopfhörer hochohmig sein, damit die Anpassung paßt? Ich vermute das dieser Kopfhöhrer hochohmig ist. Es geht mir also um den Kopfhörer .
Gruß Gregor
|
andreasm
Admin
|
# Gesendet: 28 Dez 2009 21:15
Antwort
Es gibt Soundkarten, die besitzen nur einen Line Out (Schwach, nur für Aktivboxen oder Verstärker) aber auch Soundkarten die haben sowohl Line out als auch speaker out (da kann man direkt einen Kopfhörer anschließen).
Die On-Board Soundkarten haben meines Wissens meist nur einen Lineout. Da ist das Ausgangssignal zu schwach, um Kopfhörer anzuschließen.
Ob dies nun von der Impedanz der Kopfhöher oder Lautsprecher abhängt, kann ich leider nicht sagen...
|
thx_ultra_2
Mitglied
|
# Gesendet: 29 Dez 2009 00:07
Antwort
Es gibt Kopfhörer zwischen 32ohm und 600Ohm. Geläufig sind die 32Ohm Modelle. Damit z.B. am 600Ohm Hörer Leistung abfällt, muss dieser mit größeren Spannung betrieben werden. Ein 32Ohm Gerät benötigt wieder mehr Strom als Spannung. Meistens können die Soundkarten nur nieder- oder hochohmig Lasten treiben......
|
Gregor Frye
Mitglied
|
# Gesendet: 29 Dez 2009 06:48
Antwort
Danke für die Auskunf thx_ultra_2 , etwas komisch ist die Kiste schon, es ist eine On- Board Soundkarte und es steht Front darüber, daneben Line in. Line Out hat der Computer nicht. Scheint doch wohl ein stärkeres Signal (höhere Spannung) zu haben als eine Line Out - Buchse. Hab vorn am Computer geschaut da ist ein Kopfhörersymbol aber nur ein Plastik-Blindeckel davor.
Gruß Gregor
|
Thatures
Mitglied
|
# Gesendet: 12 Dez 2017 03:45
Antwort
Hallo, du kannst ja auch die Kopfhörer mit dem Verstärker verbinden... wenn ich die Frage richtig verstanden habe.
|